**Schlechte Kindheit im Kinderheim: Große Suche in Brasilien**
In einem dramatischen Aufbruch zur Suche nach seinen leiblichen Eltern hat Manuel, ein 21-jähriger Schweizer, seine Reise nach Brasilien angetreten. Nach einer traumatischen Kindheit, in der er direkt nach seiner Geburt von seiner Mutter in ein Kinderheim gegeben wurde, kämpft er nun um Antworten auf die Fragen, die ihn seit Jahren quälen.
Manuel, der als Lincoln da Silva in São Paulo zur Welt kam, erlebte eine beispiellose Odyssee durch Pflegefamilien und Waisenhäuser, bevor er im Alter von fünf Jahren in die Schweiz adoptiert wurde. Trotz eines liebevollen neuen Zuhauses bleibt die Sehnsucht nach seinen Wurzeln und der Wunsch, seine Mutter zu finden, unstillbar. „Ich möchte wissen, woher ich komme“, erklärt Manuel, der nun selbst Vater ist und die Verbundenheit zu seinem eigenen Kind spüren möchte.
Die Suche beginnt in Rio Preto, der letzten bekannten Adresse seiner Mutter, Angelica da Silva. Unterstützt von einem Dolmetscher, durchkämmt das Team die Nachbarschaft, doch die ersten Recherchen führen zu ernüchternden Ergebnissen. Die Nachbarn erinnern sich nicht an die Frau, die vor über 20 Jahren als Hausangestellte lebte. Parallel dazu verfolgt ein Kollege, Thorsten, die Spur von Manuels Vater in der Kleinstadt São Domingos. Auch hier ist die Suche von Rückschlägen geprägt.
Die Zeit drängt, und die Hoffnung schwindet. Doch Manuel und sein Team geben nicht auf. „Ich werde alles tun, um dich zu finden“, verspricht Julia Leischik, die ihn auf dieser emotionalen Reise begleitet. Die Suche nach seinen Eltern wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit, während die Erinnerungen an eine verlorene Kindheit und die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit der Familie ihn antreiben. Die Welt schaut gebannt auf diese bewegende Geschichte, die das Schicksal eines jungen Mannes und seiner Suche nach Identität und Liebe prägt.